Zitat von detlevwalther Dazu sag ich nur: solche Geschichten gibts heute auch, kein oder das falsche Parteibuch und Du bist weg vom Fenster. Fachlichkeit zählt da wenig. Oder nach der Wende: Hauptsache Du bist Wessi, dann kannst Du alles werden... Und dann kamen sie aus der 2. Reihe (wenns gut lief) oder aus der 3. Reihe und sind heute in Positionen aufgestiegen, die sie im Westen nie erreicht hätten. Kenn ich mehrere Beispiele persönlich, leider (Chefs ) . Gab natürlich auch Ausnahmen.
Für mich ist Unrecht Unrecht. Ob das dann DDR-Unrecht, Naziunrecht oder BRD-Unrecht ist (z.B. Berufsverbote gab doch auch oderß), ist mir egal.
Wenn Wessis in die neuen Bundesländer gingen um Aufbauarbeit zu leisten dann bekamen sie eine "Buschzulage.- sorry aber so nannten das die ich kenne. Als Schmerzensgeld erhielten sie dann eine schnellere Beförderung was ja auch legitim ist, schliesslich sind z.B die Wessi-Finanzbeamten in ein Entwicklungsland gegangen, oder nehmen wir die BW-Soldaten, die mussten viel Aufbauarbeit bei der Zerschlagung der NVA machen, da war was los.
Von daher war es gut das sie in den wilden Osten gegangen sind, sie halfen Ihren Beitrag geleistet um den Osten westlich gefügig zu machen
Genau, typisch Entwicklungsland. Deswegen hat VW auch gleich ne Fabrik hingebaut und die Elektronikkonzerne in Dresden große Fabriken. Haben die ja in Afrika auch überall gemacht.
Eurer Steuersystem hättet ihr ruhig behalten können, es geht mit Sicherheit einfacher.
Also ich finde, dass bei der "Wiedervereinigung" zu viel kaputt gemacht worden ist. Leider! Die Siegerjustiz hat voll durchgeschlagen. Viele Firmen wurden an gute "Spetzl" verschenkt und dann, als sie vergoldet waren, zerschlagen und teilweise stillgelegt. Oder mit der Gieskanne in die grüne Landschaft Gewerbegebiete erschlossen, die viel zu groß sind und jetzt vor sich hin gammeln. Das Geld hätte man für etwas sinnvolleres gebrauchen können. Und ob es ein Ossi oder Wessi ist, Deppen gibt es überall und So schliest sich der Kreis!
Detlev, wir alle sind jetzt ein deutschea Volk, haben halt regionale Eigenheiten, aber sollten gemeinsam darauf stolz sein als Nation. Christoph
Um Füße bat ich, und er gab mir Flügel! v. Dorothy C. Wilson, Biographie d. ind. Ärztin Mary Verghese, d. n. Autounfall querschnittsgelähmt bleibt. Sie geht durch tiefe Verzweiflung u. v. Anfechtungen, bis sie Spezialchirurgin u. FÄ f. Rehabilitation ist.
Zitat von GoodysDetlev, wir alle sind jetzt ein deutschea Volk, haben halt regionale Eigenheiten, aber sollten gemeinsam darauf stolz sein als Nation. Christoph
Gratuliere! Du hast die Denksportaufgabe gelöst. Das meinte ich und deshalb stört mich Euer. Aber ich gebe zu, manchmal bin ich naiv.
Zitat von MoritzDresdenGenau, typisch Entwicklungsland. Deswegen hat VW auch gleich ne Fabrik hingebaut und die Elektronikkonzerne in Dresden große Fabriken. Haben die ja in Afrika auch überall gemacht.
Eurer Steuersystem hättet ihr ruhig behalten können, es geht mit Sicherheit einfacher.
Es ist auch DEIN Steuersystem Moritz.
Ja es ist zu kompliziert und sollte vereinfacht werden. Wird bestimmt nie passieren, das ist die die Realität.
Zitat von MoritzDresden....................Eurer Steuersystem hättet ihr ruhig behalten können, es geht mit Sicherheit einfacher.
Ihr habe ja alle Recht, aber genau dieses eine Wort Euer stört mich. Weshalb? Ist eine Denksportaufgabe. So, wie die ganzen Bilderrätsel.
Detlev
Mimose! War die Antwort auf "Entwicklungsland". Ungerechtfertigt? Und es war "Euer" Steuersystem, genau so wie "Eure" Beamten (deren Pensionen ihr nicht mehr zahlen könnt). Der Osten hat das Problem zum Glück nur in begrenztem Maße. Und wenn ich mal an "Asse" denke, scheint es nicht nur in der DeDeRe Umweltverschmutzung gegeben zu haben. Und der ganze teuere übertriebene Förderalismus. Entwicklungshelfer in der Verwaltung hätte die DDR (von ein paar Beratern abgesehen) wirklich nicht gebraucht. Die Wirtschaft schon eher, vor allem in Vertrieb und Marketing, aber sonst...?
Zitat von MoritzDresden....................Eurer Steuersystem hättet ihr ruhig behalten können, es geht mit Sicherheit einfacher.
Ihr habe ja alle Recht, aber genau dieses eine Wort Euer stört mich. Weshalb? Ist eine Denksportaufgabe. So, wie die ganzen Bilderrätsel.
Detlev
Mimose! War die Antwort auf "Entwicklungsland". Ungerechtfertigt? Und es war "Euer" Steuersystem, genau so wie "Eure" Beamten (deren Pensionen ihr nicht mehr zahlen könnt). Der Osten hat das Problem zum Glück nur in begrenztem Maße. Und wenn ich mal an "Asse" denke, scheint es nicht nur in der DeDeRe Umweltverschmutzung gegeben zu haben. Und der ganze teuere übertriebene Förderalismus. Entwicklungshelfer in der Verwaltung hätte die DDR (von ein paar Beratern abgesehen) wirklich nicht gebraucht. Die Wirtschaft schon eher, vor allem in Vertrieb und Marketing, aber sonst...?
Aber Moritz, die gute alte DDR gibt es doch nicht mehr .
Zitat von MoritzDresden Eurer Steuersystem hättet ihr ruhig behalten können, es geht mit Sicherheit einfacher.
Moritz, ich gehe mal davon aus, dass Du das DDR-Steuersystem gar nicht kanntest. Da ich aber auch 7 Jahre in der DDR selbständig war, hatte ich auch mit dem damaligen Steuersytem zu tun, ohne Steuerberater hat man da auch nicht durchgeblickt. Also, rede das jetzt geltende Steuersystem nicht schlecht.
Gruss Siggie
Mit dem Alter kommt die Weisheit, aber das Alter ist dann leider zu kurz.
Na ja, Siggie - ich habe 1988 eine Lehre als Wirtschaftskaufmann - Industrie begonnen...
Für den Normalbürger war das Steuersystem ganz einfach. Ein Blick in die Lohnsteuertabelle und fertig. Da hat keiner ne Einkommenssteuererklärung gemacht.
Für die paar Selbständigen mag es anderes gewesen sein, Steuerberater gab es kaum, werden wohl eher Buchhaltungsbüros gewesen sein... Aber Deine Erfahrungen kannst Du ja mal preisgeben hier - würde mich interessieren.
Ein so aufwändiges Steuersystem konnte sich die DeDeRe gar nicht leisten.